Kontakt Leichtathletik
Stefan Bratke
Abteilungs- & Übungsleiter
über die TSVTM-Geschäftsstelle
Telefon | +49 (030) 752 60 03 |
Telefax | +49 (030) 751 25 01 |
leichtathletik(at)tsvtm.de |
Termine Leichtathletik
Vereinskleidung & Spikes
Vereinskleidung
Das Tragen einheitlicher Wettkampfkleidung ist für die Altersklassen U14 und älter generell sowie für die Altersklassen U10/U12 zumindest bei Berliner Meisterschaften Pflicht. So oder so stärkt es jedenfalls das Zusammengehörigkeitsgefühl der Kinder und Jugendlichen im Wettkampf, viele tragen Vereinsoberteile zudem auch beim Training.
Die Vereinsfarben des TSV TM sind rot-weiß-schwarz. Standardfarbe ist für das Oberteil rot oder rot/weiß, für die Hose schwarz - also bitte möglichst kein blau, grün, gelb oder so… ;-)
Bis zum Jahr 2022 hatten wir unsere Vereinskleidung von der Firma ERIMA bezogen. 2023/2024 kamen die Wettkampfoberteile (Trikot, Singlet, Top/Bra) von der Firma NEWLINE, 2025 mussten wir wieder umsteigen – nun auf die Firma CRAFT, daneben sind auch noch Restbestände von NEWLINE lieferbar. Laufjacken beziehen wir weiterhin von ERIMA, zudem gibt es Hoodies (Kapuzenpullover bzw. Kapuzenjacken) von CRAFT.
Es können aber natürlich weiterhin alle TSV-Oberteile genutzt werden – egal, ob von ERIMA, NEWLINE oder CRAFT!
Sammelbestellungen
Wir machen je nach Bedarf 3x bis 4x pro Jahr eine Sammelbestellung über die Abteilung. Dabei erhalten wir 40% Nachlass auf die Katalogpreise, außerdem gibt es Zuschüsse des Vereins. Sämtliche Oberteile erhalten vorne das TSV-Vereinslogo sowie hinten den Schriftzug „TSV TEMPELHOF-MARIENDORF“.
Gebrauchte TSV-Oberteile
Wir nehmen gebrauchte, aber noch gut erhaltene TSV-Oberteile auch gerne zurück, für einen geringeren Preis - falls jemand welche übrighat, wo bspw. die Größe nicht mehr passt oder es keinen Bedarf mehr gibt. Für diesen Preis werden die gebrauchten Sachen dann in der Abteilung weitergegeben.
T-Shirts aus Baumwolle
Zudem können in der TSV-Geschäftsstelle normale rote T-Shirts (100% Baumwolle) mit weißem Aufdruck „TSV TEMPELHOF-MARIENDORF“ (hinten) und Logo (vorne) erworben werden – von Größe 110/116 bis Größe XXL.
Spikes
Ab der Altersklasse U14 haben bei Wettkämpfen fast alle Jugendlichen Spikes, also Sportschuhe mit Dornen an der Sohle (vorwiegend im Ballenbereich). Auch in der U12 haben schon recht viele Kinder Spikes, selbst in der U10 sind sie nicht selten. Vor allem beim Sprint und Sprung steigert dies die Leistung, zumal mit Spikes i.d.R. auch technisch „sauberer“ gelaufen bzw. gesprintet wird. Bei nasser Tartanbahn macht sich das Tragen von Spikes noch mehr bemerkbar.
Der Erwerb von Spikes ist keine Pflicht, allerdings ist es für jene, die regelmäßig an Wettkämpfen teilnehmen, wünschenswert. „Günstigere“ Spikes gibt es ab 40 bis 50 EUR, entweder im Sport- oder Lauf-Fachgeschäft oder heutzutage überwiegend online.
Vor allem in den Altersklassen U10 und U12, aber überwiegend auch in der U14 empfehlen sich „Allrounder Spikes“, die für alle Disziplinen geeignet sind. Mit zunehmender Spezialisierung kann es auch Sinn machen, disziplinspezifische Spikes zu erwerben – bspw. für den Sprint, für Läufe über mehrere Runden, für Weitsprung oder auch für Hochsprung oder Speerwurf.
Vorhandene Spikes sollten auch stets zum Sportplatz-Training mitgenommen werden!
Zu beachten: Oftmals sind auf Sportplätzen nur Spikes mit einer Dornenlänge von 6mm erlaubt. Die einzelnen Dornen können ggf. auch separat nachgekauft werden, auch um stumpfe Dornen auszutauschen.
Gebrauchte Spikes
Wir haben in der Abteilung auch zahlreiche gebrauchte Spikes, vorwiegend durch Spenden von Jugendlichen bzw. Eltern. Diese können zu konkreten Wettkämpfen oder auch zum Training ausgeliehen werden. Falls jemand gebrauchte Spikes übrighat, nehmen wir diese dann auch gerne als Spende entgegen oder versuchen, innerhalb der Abteilung Abnehmer zu vermitteln.