Kontakt Leichtathletik
Stefan Bratke
Abteilungs- & Übungsleiter
über die TSVTM-Geschäftsstelle
| Telefon | +49 (030) 752 60 03 |
| Telefax | +49 (030) 751 25 01 |
| leichtathletik(at)tsvtm.de |
Termine Leichtathletik
Die Leichtathletik-Abteilung des TSV TM stellt sich vor
Die Leichtathletik-Abteilung des TSV Tempelhof-Mariendorf e.V. wurde im Jahr 1950 gegründet und kann damit mittlerweile auf eine 75-jährige Geschichte zurückblicken. Im Erwachsenenbereich gibt es derzeit eine Lauftreff-Gruppe und eine Freizeit-Fitness-Gruppe. Den Schwerpunkt der Leichtathletik-Abteilung bildet aber seit vielen Jahren die Kinder- und Jugend-Leichtathletik – hier trainieren derzeit rd. 180 Kinder und Jugendliche der Jahrgänge 2008 bis 2021 in sieben Trainingsgruppen die breite Palette der Leichtathletik. Das Training umfasst neben den Disziplinblöcken Lauf, Sprung, Wurf und Sprint Grundlagen wie Koordination, Turnen und allgemeine Kräftigung. Selbstverständlich kommt auch das Spielen nicht zu kurz. Hauptziele des Trainings sind die sportliche Bewegung der Kinder und Jugendlichen, der Spaß in der Gruppe und die Förderung des persönlichen Ehrgeizes. Sämtliche Altersklassen nehmen im Jahresverlauf an zahlreichen Wettkämpfen teil.
Aktuelle Trainingszeiten: ab November 2025
ACHTUNG: In den Trainingsgruppen U6 bis U12 bestehen Wartelisten. Je nach Geburtsjahrgang und Geschlecht sind die Wartezeiten unterschiedlich lang. Bei Interesse an einem Probetraining ist generell VORAB eine E-Mail an leichtathletik(at)tsvtm.de inkl. Name und Geburtsdatum zu senden. Sobald Probetraining möglich ist, wird Bescheid gegeben.
Nähere Infos siehe unter Menüpunkt "PROBETRAINING & Warteliste".
Von April bis September wird im Friedrich-Ebert-Stadion an der Tempelhofer Bosestraße trainiert, von Oktober bis März überwiegend in verschiedenen Schulsporthallen in Tempelhof und Mariendorf, teilweise aber auch draußen. Das Training findet je nach Gruppe zwei- bis dreimal pro Woche statt. Die Teilnahme an verschiedensten Wettkämpfen (Bahnsportfeste, Mannschaftswettkämpfe, Staffeln, Berliner bzw. Berlin-Brandenburgische Meisterschaften, Crossläufe, Volksläufe usw.) erfolgt je nach Motivation und Leistungsstand. Bei entsprechender Leistung ist auch die Teilnahme an Norddeutschen und Deutschen Meisterschaften möglich, so zuletzt im Juni/Juli 2025. Die Häufigkeit der Teilnahme an Training und Wettkämpfen ist freiwillig, eine regelmäßige Trainingsteilnahme und die Bereitschaft zur Teilnahme an Wettkämpfen ist dabei durchaus erwünscht. Zudem bieten wir i.d.R. jährlich mehrtägige Trainingslagerfahrten (zuletzt 4 Tage im Mai 2024) und Wettkampfreisen (zuletzt im September 2025) an.
In den vergangenen zehn Jahren von 2016 bis 2025 konnte die Kinder- und Jugend-Leichtathletik des TSV TM in den Altersklassen U10 bis U18 bei Berliner und Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften 118 Medaillen erringen, davon 29 Meistertitel, 44 Vize-Meistertitel und 45 dritte Plätze. Alleine im Jahr 2024 gab es zudem 34 neue Vereinsrekorde.












