"Und sie bewegt sich doch!" (Galileo Galilei)
Nicht nur die Erde dreht sich in Zeiten von Corona weiter, auch unsere Badmintonabteilung bewegt sich! Selbst wenn der Trainings- und Spielbetrieb ruht und wir uns aus Sicherheitsgründen versuchen, aus dem Weg zu gehen, verlieren wir uns nicht aus den Augen. Deshalb hier ein paar Informationen aus dem Abteilungsgeschehen:
Die Abteilungsleitung ist via Videokonferenzen in enger Zusammenarbeit und berät über die aktuelle Situation und die normalen Themen innerhalb unserer Badmintonabteilung und des Vereins. Begeistert zeigen wir uns über die Aktivitäten unserer Mitglieder. Wer denkt, er könne sich auf die faule Haut legen, der hat sich beim TSV TM geirrt! Hier eine Liste der Aktivitäten zum Mitmachen:
- Martin bietet via Videokonferenz montags und donnerstags ein 30minütiges Stabiprogramm für den Wohnzimmerteppich an.
- Unsere Mitglieder greifen verstärkt auf das Fahrrad zurück, um den Weg zur Arbeit zurückzulegen.
- Laufen gehen (maximal zu zweit!) ist zum Glück weiterhin erlaubt.
- Trainingstips für den Erhalt der Physis werden in unseren digitalen Gruppen ausgetauscht.
- Für den Erhalt der geistigen Wendigkeit sorgt unser Sportwart Benjamin, der unsere grauen Zellen und die Schmunzelfalten mittels toller Rätsel herausfordert.
Des Weitern gibt es natürlich viele weitere Möglichkeiten, sich Fitnessvorschläge für Körper und Geist ins Haus zu holen.
Der Deutsche Badminton Verband hat eine Webminton-Session auf YouTube ins Leben gerufen. Über die DBV-Webseite www.badminton.de wird Athletiktraining mit dem DBV-Nationalteam angeboten.
Ebenfalls aktiv sein können wir zweimal täglich mit dem Fitness-Angebot des RBB https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2020/03/der-rbb-macht-fitness-sport-fuer-zuhause-workout-kinder-familie.html.
So können wir uns alle alleine, aber irgendwie doch gemeinsam aktiv in dieser außergewöhnlichen Zeit betätigen und für uns sorgen. Wir hoffen alle, uns bald wieder gesund und munter auf dem Badmintonfeld wiederzusehen. Sobald wir weitere Infos über die Gesamtsituation erhalten, leiten wir diese natürlich an Euch weiter.
In diesem Sinne achtet auf Euch und Eure Mitmenschen und bleibt gesund!