Kontakt

TSV Tempelhof-Mariendorf e.V.
Machonstraße 52, 12105 Berlin

Telefon+49 (030) 752 60 03
Telefax+49 (030) 751 25 01
E-Mailtsv(at)tsvtm.de
Badminton |19.- 21.5.2018

Victor-International-Junior-Cup

Warum freie Tage genießen, wenn man sich in Hamburg-Bergedorf wieder einmal einer tollen Konkurrenz, langen Tagen, kräftezehrenden Spielen und schlaflosen Nächten widmen kann?! ;)

Keine Frage für unsere Spieler, die Spiele müssen her!

Samstag früh startete die Truppe von 8 Teilnehmern ( 7* vom TSVTM und 1* vom SCB) und einem Betreuer die Anreise mit der Bahn. Ein weiterer Betreuer fuhr mit dem Auto und Schnickschnack-Gepäck parallel und etwas schneller als die Bahn mit Umsteigezeit. So war sogar der Einkauf und unser Hallenplatz vor Ankunft gesichert. Anders wie vom Flora Cup gewohnt, konnten wir entspannt in der Schlafhalle unser Gepäck auspacken, um dann zum Mixed um 14:00 Uhr in die Halle zu fahren.

Bis auf unsere Minis gingen alle, noch mit vollen Kräften und von der Fahrt Hummeln im Hintern, an den Start. Schöne und meist sehr erfolgreiche Spiele konnten bestaunt und angefeuert werden. Alles fanden in nur einer Halle statt.

In der zusammengelegten U11/13A erreichte Katja mit Adi nach fehlerloser Performance Platz 1. Jamie und Abi folgten der Spitze in U15B, direkt gefolgt von Helen (SCB) und Pele. Jeremy und Emily trafen im Vielfinale auf Paul und Miri. Ein schöner kämpferischer Dreisatz, welchen letztlich Jeremy und Emily für sich gewinnen konnten. Über den vierten Platz hinaus konnten sie der Konkurrenz aber nicht mehr ganz standhalten. Das Spiel um Platz 3 endete knapp verloren mit 22/24 + 18/21.

Perfekt getimed kam mit Ankunft der letzten Spieler in der Schlafhalle, zeitgleich (21:30 Uhr) das erstaunlich heiße und leckere Essen von Pizza Max an. Schlafen konnte man von ca. 01:00 Uhr bis 06:00 Uhr. Gefrühstückt wurde gemeinsam mit anderen Vereinen, im Restaurantbereich einer Spielhalle. Während die ersten Spieler bereits um 08:30 Uhr versuchten ihre Müdigkeit auf dem Feld wegzuspielen, suchte sich wer konnte einen unbequemen Schlafplatz ;)

Trung spielte gut gelaunt und sichtbar mit Freude seine ersten Auswärtsspiele. Mit einem sehr knapp verlorenen 19/21 + 20/22 schlitterte er an Platz 1 vorbei. Mega, wie es ihm gelang die Konzentration und den Kampfwillen beizubehalten Gregory versuchte, mit leider einem stark verspannten Nacken mitzuhalten. Er ließ sich trotz Bewegungseinschränkung und Schmerzen nicht beirren beim Turnier alles zu geben. Auch die Akzeptanz Spiele zu verlieren war bei den Minis einfach klasse!

Jeremy und Paul, wurschtelten sich schon etwas angeschlagen quer übers Feld. Eine zwischenzeitig tolle Performance kämpfte mit ihrer Stabilität. Würde man ein Teilchen im Kopf sein, wäre es die perfekte Achterbahnfahrt. Hoch und runter, in die Wolken bis in unterirdische Gänge ;) Im Gesamten aber ein kämpferisches Bild mit überwiegenden Dreisatzmatches.

Laura, gleich nach der Erkenntnis eine bekannte, an eins Gesetzte in der Gruppe zu haben, bewies Nervenstärke den doch etwas schweren Kopf wieder aufzurichten. Sie boxte sich als Gruppenzweite im Anschluss mit Durchzug ins Finale. Hier wieder auf die an Nummer eins Gesetzte treffend, genoss sie diesmal zurecht, stolz und mit Spaß das Match. Ein mega erfolgreich erreichter Platz 2.

Jamie und Helen spielten sich ehrgeizig, teils auch etwas entspannter (wenn man der Ansicht war, dass es ausreichend war) bis ins Finale. Es folgte ein Spiel mit Spaß ;) Platz 1 für Helen und Platz 2 für Jamie.

Katharina startete als letzte, verspätet erst um 16:50 Uhr. Schöner glatter Durchmarsch bis in Halbfinale. Dies fand allerdings erst zur viel zu späteren Uhrzeit für U13 um 21:40 Uhr statt. Hinzu kam eine Konkurrenz, welche sich auf deutscher Ebene bewegt. Gewohnt mit vollem Kampfwillen und durchgezogener Körperspannung, gelang ihr ein bestauntes Spiel und mit 16 und gesteigerten 19 Punkten die klare Erkenntnis, der Gegnerin Konkurrenz bieten zu können. Trotz allem blieb die sichtbare Enttäuschung leider nicht aus und im Spiel um Platz 3 um 22:30 Uhr waren auch ihre Nerven und die Körperkraft, mehr als verständlicher Weise!!! geschwächt. Auch hier auf eine bekannte, leistungsstarken, auf der norddeutschen Ebene spielenden Gegnerin, erreichte sie schließlich ihren gesetzten Platz 4. Aber von allen Spielern gelang ihr die beste Spielleistung im Einzel, somit Platz 1 in der Spielerwertung :)

Nachdem sich heute jeder zwischendurch, seinem eigenen Hunger entsprechend am Barbecue stärken konnte, kehrte wieder erst gegen 01:30 Uhr Ruhe ein. Nicht schlimm, der Wecker klingelt erst, noch früher um 05:30 Uhr um die Schlafhalle sauber, mit vollständigem Gepäck zu verlassen und das Frühstück um 06:30 Uhr genießen zu können...

(Heute noch göttlicher anzusehen, die kuriosesten Schlafpositionen vor/ nach und zwischen den Spielen.)

Als erstaunlicherweise einzigen der ganzen Gruppe, mit voller Energie und rumtoben, auch zwischen und nach den Spielen (auch ihr Schlafmangel war ungewohnt), spielten Trung und Gregory erstmalig Doppel. Sie bestritten nicht nur erstmalig die für beide enormen Herausforderung zu zweit auf dem Feld zu stehen. Komische, noch ziemlich unbekannte Regeln mit Aufschlagwechsel, Bälle die beim Aufschlag eigentlich drin schienen, plötzlich aber als Aus gewertet wurden. Wer nimmt den Ball, wer sollte sich wo hinstellen und warum steht mein Partner plötzlich neben mir?! "Den hab ich gar nicht gesehen!" Ehrgeizig wurde auch einmal der Ball angenommen, der beim Aufschlag eigentlich dem Partner galt. Hinzu kam die Herausforderung als einzige U9 Starter mit den U11er in einer Gruppe spielen zu müssen. Allen Herausforderungen getrotzt erkämpften sich die beiden in jedem Spiel zweistellige Punkte und konnten die" Großen" zum stauen bringen und viel Lob einheimsen. Leider nicht einzeln in ihrer Altersklasse bewertet, durften die beiden aber mit auf das Podium und erhielten ein kleinen Trostpreis.

Katharina und Laura unterlagen auch der Klassenzusammenlegung U17 A+B, ließen sich aber ohne wenigstens einem gewonnen Spiel nicht vom Feld jagen ;)

Jamie und Helen, jaa auch bei ihnen, diese Müdigkeit, Muskelkater und ein dicker Arm, aber der Kopf war stabil und die Spiele im Sack. Die Spitze wurde wieder erreicht.

Noch am Vortag mit vollem Willen im Doppel durchzuziehen und sich am nächsten Tag auch auf dem Podium wieder zu finden, gingen Paul und Jeremy in U17A an den Start. Tariitaraa, ähm ja... man suchte und suchte sich, fand sich schließlich etwas schwer über Umwege. Durchweg konnten in der Gruppe die drei Spiele nur im Dreisatz bezwungen werden. Im Halbfinale angekommen wurde der Wille und die Kraft zwar nochmal angezogen, aber leider war der Fehlerteufel recht präsent :( So ging es leider nur im kleinen Finale weiter. Hier traf man wieder auf zuvor besiegte Gegner. Im zwar besten Spiel des Tages, blieb leider der Erfolg des wieder umkämpften Dreisatzes (den zweiten Satz sogar zu 7 gewonnen) diesmal aber aus. :(

Nach pünktlichem Turnierende fand sich noch die Zeit, die übrig gebliebenen Coupons beim Grill einzulösen und im Anschluss auf dem Bahnhof noch ein leckeres Eis zu genießen, bevor es wieder für die meisten mit den Zug zurück ging. Trung und Gregory durften sich aussuchen wieder mit der Bahn oder diesmal mit dem Auto zu fahren. Die Entscheidung mit vorhandenem Fernseher im Auto fiel nicht schwer,  angeschnallt und so gesehen zur Entspannung angehalten, fielen auch ihnen Mal die Augen zu :)