Am späten Freitag reisten wir in Jüterbog an und begannen gleich mit einer ersten Trainingseinheit. Unsere Trainer Niko und Sebastian gaben uns dabei nach Mitteilung des Zeitplans und ein paar allgemeiner Informationen auch gleich noch eine Hausaufgabe: aufschreiben, was wir in unserer Tasche haben, wenn wir zum Turnier gehen...
Da Jessica in der Zwischenzeit reichlich Vitamine, Zucker und Getränke einkaufen ging, war die Abendverpflegung gesichert und wir ließen den Abend mit Kartenspielen ausklingen.
Um 7:30h klingelte am Samstag sehr früh der Wecker. Vormittags standen zwei Trainingseinheiten an, bei denen sich schnell die Jugendlichen- und Erwachsenengruppen vermischten, was der Gruppendynamik super gut tat! In einer Spielerunde mit ausschließlich Doppeln wurde der Verlierer ausgespielt, der nach dem Mittagessen den Abwasch machen musste :o)
Beim Mittagessen besprachen wir mit Niko unsere Hausaufgabe vom Vortag, und er sagte uns, dass man am Inhalt der Tasche eines Spielers erkennen kann, ob er gewinnen möchte oder nicht. Und er teilte uns auch mit, was er in seiner Tasche hat, wenn er zu einem Turnier geht.
Nach dem Mittagessen ging es mit weiteren zwei Trainingseinheiten weiter. Wir machten Übungen bezogen auf den Rückhandschlag und spielten mit verschiedenen Aufgaben, z.B. das Spiel so langsam wie möglich zu machen. Nach der Einheit kam Niko auf das Buch zu sprechen, aus dem auch die Aufgabe mit der Sporttasche kam und erzählte uns von verschiedenen Taktiken wie "die Schildkröte" , bei der ein Spieler der zurückliegt versucht, das Spiel so langsam wie möglich zu machen und viel Zeit herauszuzögern, um den Gegner aus dem Konzept zu bringen. Anschließend war das Training für den Tag vorbei und einige von uns sind in die Therme gefahren. Die anderen haben beim Aufbau des Grills geholfen. Nach dem Grillen haben wir am Abend noch gemeinsam einige Spiele gespielt bis zum Schlafengehen.
Der Sonntag begann wieder um 7:30h. Nach dem Frühstück wurde schon mal aufgeräumt, bis unsere letzten zwei Trainingseinheiten anfingen. Wir trainierten rund um den Smash und die Aufschlagsannahme. Danach wurde Mittag gegessen und jeder konnte dazu sein Fazit zum Trainingscamp sagen. Zum Schluss haben wir noch die letzten Sachen zusammengeräumt, die Matten und Netze abgebaut, und so ging ein anstrengendes, lustiges und lehrreiches Wochenende vorüber!