Kontakt

TSV Tempelhof-Mariendorf e.V.
Machonstraße 52, 12105 Berlin

Telefon+49 (030) 752 60 03
Telefax+49 (030) 751 25 01
E-Mailtsv(at)tsvtm.de
Badminton |Knallhartes Training an zwei Tagen!

Sommer-Trainingscamp der Kleinen

Samstag… 9 Uhr… und das nicht im Bett… Ach ja, unser geliebtes Sommer-Camp für die Kleinen.

Überraschend wach waren die Kleinen, nicht sehr überraschend müde waren die Erwachsenen. Trotz allem begann der erste Tag des Camps mit zwei Stunden Training. Bekanntlich kommt das Beste ja… Genau! Am Anfang. Viel Laufen, viel Stabi und noch mehr Schlagtraining. Geschwitzt und erschöpft schloss sich um 11 Uhr eine kleine Snack-Pause an. Natürlich gab es ganz viel Gemüse und Obst, aber auch der ein oder andere Weingummi durfte nicht fehlen. Während der Pause zeigten die Kleinen trotz anstrengendem Training sehr viel Energie. Der beste Vorwand für eine weitere, zwei stündige Trainingseinheit ;) Nach etlichen Spielen ging nun leider auch das Training vorbei…

Geduscht, erschöpft und vor allem hungrig fuhren wir in zwei Autos zu McDonalds, natürlich um nahrhaften Salat zu essen ;) Gestärkt ging die Fahrt weiter zu einer Minigolf-Anlage in Lankwitz. Dort wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt und fingen an die Golfbälle in die Löcher zu schlagen. Das beste Ergebnis mit nur 70 Schlägen erzielte David, dicht gefolgt von den anderen mit jeweils 71,72,73 und 75 Punkten. Der Tag neigte sich dem Ende.

Wie gut, dass am nächsten Tag um 9 Uhr wieder das Training begann ;) Doch diesmal überfiel die Müdigkeit und die Erschöpfung die Kleinen. Einige geplagt von Muskelkater, die anderen geplagt von Schlaferscheinungen. Nichtsdestotrotz wurde das Training knallhart durchgezogen. Dabei wurde auch kein Halt vor dem berühmt berüchtigten Piep-Lauf gemacht. Hut ab für Anjulie, die ein stolzes Level von 8,4 gemeistert hat. Ein bisschen unkonzentriert und abgelenkt kämpften sich alle durch die Trainingseinheit mit hoffnungsvollen Blicken auf die kleine Snack-Pause, die jedes Mal sehr belustigend von statten ging. Auf Spielereien mit Gummi-Fröschen folgten etliche Federballduschen. Der Kreativität war in der Pause anscheinend keine Grenzen gesetzt. Doch wie es nun Mal ist, folgt auf Spaß das wahre Leben, nämlich die zweite Trainingseinheit, bei der allerlei Sachen ausprobiert wurden.

Doch plötzlich erhellten die Augen der Kinder… denn es war 14 Uhr… Zeit fürs Essen. Bestellt wurden Mini-Pizzen bei Pizza Jasmin und nach diesen Köstlichkeiten blieb genug Energie für einen kleinen Ausflug übrig. Auf dem Weg zum Bosepark tauchte plötzlich eine Schatzkarte auf und es begann eine kleine, aber feine Schnitzeljagd. Sackhüpfen ins Ziel, Wasser durch den Park transportieren und mit zusammengebundenen Füßen einen steilen Weg nach oben laufen waren nur einige Elemente dieser Schnitzeljagd. Nicht nur körperlich, sondern auch geistig wurden die Kinder mit kleinen, zum Teil schweren Rätseln gefordert. Wer würde es von euch schaffen, dieses Rätsel zu lösen:

„Lukas hat drei Schwestern, jede Schwester hat einen Bruder. Wie viele Brüder hat Lukas?“

Für jede erfolgreich absolvierte Station bekamen die Kleinen ein Puzzle-Teil. Selbstverständlich war das achte Puzzle-Teil der letzten Station der ausschlaggebende Tipp zum Schatz. Nach dem alles fertig „gepuzzelt“ war, sah mein einen leckeren Eisbecher. So führte uns der Weg zu Eis Hennig, wo alle nochmal ein leckeres, kaltes Dessert vernaschen konnten, bevor es wieder zurück zur Halle ging. Alle wurden abgeholt, die Halle zugeschlossen und das Licht ausgemacht… das Sommer-Trainingscamp war vorbei :(

Vielen Dank an Jessica für die Planung des Camps und einen großen Dank auch an Viet für die großartige Unterstützung während und nach dem Training. Herzlichen Dank auch an unseren Förderverein, der die Ausrichtung des Events finanziell maßgeblich unterstützt hat, um so sehr moderate Teilnehmerbeiträge zu ermöglichen. Vielen Dank!