Nach einer 3-stündigen Anfahrt, stand zuerst allerdings das Damenspiel im Vordergrund, spielten diese ja noch um den, leider knapp verpassten, Klassenerhalt. So musste diesmal die Besprechungs- und Musikhörphase verkürzt werden um auf Tablet und Handy den Kampf in der Kleeblatthölle zu begleiten.
Spätestens mit Anpfiff war aber der Schalter umgelegt. Wer die bisherigen Spiele verfolgt hatte, wäre etwas überrascht gewesen, da wir es diesmal von Beginn an konzentriert spielten und dem Gegner auch keine Konterchancen gaben.
Auch nach vorne sollte es erstmal gut laufen. Nach 5 min stand es durch einen Doppelschlag unseres Oldies und Toptorschützen Felix 2:0.
Wer nun dachte, das Spiel geht nur in eine Richtung weiter, lag weit daneben. Denn wirklich viel klappte danach nicht mehr. So machten wir viele Fehler bei Ball An- und Mitnahme, trafen falsche Entscheidungen im Passspiel und vor dem Tor lief es auch nicht gerade rosig.
So kam der Gegner bis Mitte der 1. Hälfte auf 2:2 ran und konnte bald auch mit 3:2 in Führung gehen.
In der Folge wechselten sich Ausgleichs- und Führungstreffer auf beiden Seiten, wobei zu erkennen war, dass wenn wir mit Handlungsschnelle und gutem Stellungs- und Passspiel auftraten der Gegner uns nicht stoppen kann. Dies kam halt nur sehr selten vor.
All dies führte dazu, dass es bis zur 56. min dauerte, bis wir wieder auf 2 Tore wegziehen und für die vermeintliche Vorentscheidung sorgen konnten. Danach gelang dem Gastgeber noch Anschlusstreffer zum 7:6. Auch wenn der Gegner da noch mal Lunte roch und den Torsteher zu Gunsten eines weiteren Feldspielers rausnahm, brachten wir das Ergebnis über die Zeit und brachten die 3 Punkte zurück in die Hauptstadt.
Nächste Woche könnte es dann im Übrigen schon so weit sein, mit ein bisschen Schützenhilfe könnten wir 2 Spieltage vor Schluss den Aufstieg perfekt machen. Das geht aber nur mit eurer Unterstützung, also kommt zahlreich in Kleeblatthölle, wir freuen uns über jede Unterstützung.
Torschützen: F.Podewski (4') F.Podewski (5') S.Scholz (14') C.Hufnagl (E, 23') W.Keller (25') F.Podewski (26') S.Scholz (34') N.Engemann (36') N.Kluckert (E, 41') W.Keller (51') F.Wulf (52') F.Podewski (E, 56') S.Scholz (59')