Im Vergleich zu unserem extrem erfolgreichen Jahr 2023/2024 (siehe https://www.tsvtm.de/news/saisonrueckblick-2023-24/) konnten unsere Mannschaften in der laufenden Saison schwerlich einen draufsetzen. Auch wenn die erreichten Plätze nicht ganz so strahlend scheinen, wie im vergangenen Jahr, zeichnet sich die aktuelle Saison dadurch aus, dass ein Ausbau der Jugendmannschaften erkennbar ist. Im Einzelnen ist Folgendes zu vermelden:
Die weibliche A-Jugend gab es 2024/2025 nicht mehr. Die in der vergangenen Saison ohnehin "nur" als Spielgemeinschaft angetretene Mannschaft hatte sich durch Wegzug leider quasi aufgelöst.
Die weibliche C-Jugend gliederte sich dieses Jahr in zwei Mannschaften auf: Die bereits im vergangenen Jahr sehr erfolgreiche "C1" und die "C2", die letztes Jahr noch unsere "Minis" waren.
Die C1 wurde wieder Berliner Meister und belegte bei den Norddeutschen Jugendmeisterschaften in Sottrum den dritten Platz. Bei den darauffolgenden Deutschen Jugendmeisterschaften in Berkenbaum wird die Mannschaft fünfte.
Die C2 hat in ihrer ersten Saison zwar leider alle Spiele verloren, konnte als Berliner Dritter jedoch auch mit zur Norddeutschen Meisterschaft fahren und dort viel Erfahrung sammeln.
Die männliche A-Jugend trat dieses Jahr nicht als Spielgemeinschaft, sondern als reine TSV-Mannschaft an, da genügend Spieler von der C- in die A-Jugend wechselten. Sie wurden Berliner Meister und bei den Norddeutschen und anschließend Deutschen Jugendmeisterschaften jeweils vierter.
Die männliche C-Jugend wurde in Berlin zweiter und bei den Norddeutschen Meisterschaften vierter. Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften belegten sie den fünften Platz.
Die Zukunft scheint auch gesichert: Nach einer weiteren Schulaktion durch das Prellball-Projekt Berlin und die Teilnahme an der Talentiade in der Schöneberger Sporthalle haben wir wieder eine (neue) Minimannschaft, die nun an unserem Trainingstag am Freitag von 17 bis 18 Uhr die Sporthalle der Paul-Klee-Schule füllt.
An unserer gelungenen Weihnachtsfeier am 06.12.2024 nahmen bei unserem traditionellen Turnier erstmals auch die mittlerweile in ihrer Spielstärke nicht mehr zurücksteckenden Jugendlichen teil. Insgesamt 16 Spielerinnen und spieler maßen sich auf ausgelosten Positionen und die Siegerehrung fand hinterher im nahen Restaurant "Gatte Nero" statt.
Insgesamt macht die aktuelle Saison sehr viel Vorfreude auf die nächste(n) Saison(s).