Am Samstag gingen 4 Spieler des TSV TM in U15 + U19 an den Start.
Max startete bereits um 9:30 der U15. Nach längerer Turnierpause war unser Ziel, das Spiel so zu gestalten, dass Max mit Spaß wieder in den Turniermodus kommt und schaut, was noch alles in ihm steckt. Beim ersten Spiel kämpfte er als eigentlich überlegener Spieler mit Klebespuren an den Schuhen und dem vermeintlich zu großen Feld... Das legte sich jedoch im zweiten Spiel, so dass er mit mehr Ehrgeiz schöne Ballwechsel gewinnen konnte. Im letzten Spiel gegen den vermeintlich stärksten Gegner gelangen ihm sogar für ihn überraschende Punkte, die endlich ein Lächeln auf sein Gesicht zauberten :o) Knapp verloren aber mit der Leistung zufrieden = Ziel erreicht!
Viktoria, auch in der U15 am Start, konnte alle ihre drei Gruppenspiele gewinnen und souverän das Ticket zur LEM buchen. Nach gewohnt nervösem Start überzeugte sie ihren Schläger mit bösen Blicken, und sich selbst, die Gegner und alle anderen mit speziellen Atem- und Konzentrationstechniken ;o). Super!
Niklas und Valentin mussten sich aufgrund ihrer (krankheitsbedingten) Abwesenheit bei der Rangliste durch die Quali quälen. Wobei sie eher ihre Gegner quälten... Als gewohnte LKI-Spieler lag für sie die größte Herausforderung darin, nicht zu viel zu "spielen"... Schneller und glatter Durchmarsch der beiden.
Am Sonntag hatten wir gleich 4 Spieler in der U13 dabei: Anjulie, Radusha, Johann und als eigentlich noch U9-Spieler Gregory. Alle hatten mit noch geringer Turniererfahrung folgende Ziele: Erfahrungen sammeln, mit Ehrgeiz auch um den letzten Punkt kämpfen und einfach schauen, was zu erreichen ist.
Anjulie kämpfte jedes Spiel ehrgeizig, konnte aber auch das eine oder andere Mal über "Fehler" lachen. Sie ließ sich ihre gute Laune nicht nehmen und steigerte sich fast in jedem zweiten Satz und setzte Tipps von außen gut um.
Dem stand Radusha in nichts nach. Auch sie zeigte eine konsequente Bereitschaft, die Bälle zu jagen und steigerte sich in den zweiten Sätzen. Die Ruhe, die sie auf dem Feld ausstrahlt, ist faszinierend und hat sogar auf Außenstehende eine beruhigende Wirkung :o)
Johann musste gegen seinen ersten - deutlich jüngeren - Gegner mit sich selbst kämpfen, um Konzentration und Ernsthaftigkeit zu halten. Aber: gewonnen ist gewonnen! Im zweiten und dritten Spiel hieß es jedoch laufen, laufen und kämpfen. Die Gegner setzten konstant auf Druck und ließen keine langen Ballwechsel und erneute Siege zu...schade!
Gregory zeigte den bis zu zwei Köpfen größeren Gegnern ordentlich Widerstand. Sein Ziel waren zweistellige Satzergebnisse. Mit schönen Ballwechseln im ersten Spiel gelang es ihm sogar, den zweiten Satz zu gewinnen! Im dritten Satz wurde er jedoch konsequent überspielt, aber holte sich auch hier ein zweistelliges Ergebnis. Auch bei seinem zweiten Spiel sorgte er für einen erfolgreichen Punktestand. Die Schnelligkeit seiner "noch recht kurzen Beine" sorgte für Staunen bei den Zuschauern und bei ihm für einen tropfenden Kopf. Als einziger war er mit seinem Ergebnis leider nicht ganz zufrieden, denn er will, positiv betrachtet, halt immer mehr...
Als Fazit sind drei der "Großen" für die LEM qualifiziert: Viktoria, Niklas und Valentin. Anjulie, Radusha, Gregory, Max und Johann können jedoch auch zufrieden von einem erfolgreichen Wochenende sprechen. Weiter so!