Es ist Freitag 15:45 Uhr und die erste Herren Mannschaft des Mariendorfer HC macht sich auf den Weg nach Nürnberg, wo das nächste Auswärtswochenende auf uns wartet. Mit 3 Kleinbussen machten wir uns auf die Reise. Nach einigen Pausen und einem Abstecher zum „wunderschönen“ Bahnhof von Nürnberg, wo Patte auf uns warten sollte, letztendlich wir aber auf ihn warteten, erreichten wir unser Ziel und ließen den Abend noch gemütlich im Vapiano ausklingen.
Am Samstag war dann endlich wieder Matchday und man spürte sofort, dass da heute was geht, wir trafen uns nach dem Frühstück zur Videobesprechung im Zimmer der Coaches und legten unseren Matchplan fest, ehe es dann zum Platz ging. Kurz vor Anpfiff trafen auch noch unsere verrückten Kleeblattultras ein, hier schonmal ein riesengroßes Dankeschön!
Anpfiff, leider merkten wir sofort, dass die Nürnberger nicht so spielten, wie noch auf dem Video zu sehen war und mussten daher von unserem Matchplan ein wenig abweichen. Es war ein typisches Abstiegskampfspiel, denn es gab kaum spielerische Höhepunkte, keine Mannschaft wollte den ersten Fehler machen. Doch dann war es soweit, ein Freischlag wurde Raketenhart in den Kreis gedonnert, wo unser Malayische Austauschspieler Faid, der aus familiären Gründen leider den Heimflug antreten musste, den Ball ins gegnerische Tor ablenkte. Endlich mal wieder eine Führung. Aber wir wussten auch, dass das Spiel noch lange nicht durch ist und wir nochmal eine Schippe raufpacken müssen, damit wir die Führung über die Zeit retten können. Halbzeit. Führung. Geil. Die zweite Hälfte ging dann genauso los wie die erste, aber wir konnten auch das wichtige 2:0 machen, mit einem Tor, dass die spielerischen Schwächen mit einem mal vergessen ließ. Wieder war es Faid, der den Ball diesmal als Vorlage in den Kreis brachte, wo unser Jungspund Marius den Ball hinter dem Rücken und als wäre das nicht schon anspruchsvoll genug, auch noch einhändig und ohne hinzuschauen ins lange Eck lenkte. HAMMER 2:0, das muss doch reichen, denn von den Nürnbergen kam bis dato kaum etwas gefährliches auf das Tor der schwarz gelben. Allerdings scheinen diese durch dieses Traumtor aufgewacht zu sein und holten sich mehrere Eckenserien, ob nun gerechtfertigt oder nicht sei mal dahingestellt. Wie es halt so ist, machten sie auch mal eine, per Rückhandstecher trafen sie zum 2:1 und draußen dachte man sich wohl, nicht schon wieder eine Führung herschenken. Aber wenn du unten drinsteckst dann hast du eben ein Abo vom Pech gratis, so blockten wir leider eine Flanke in den Kreis, direkt zum Angreifer, der mit der Aggi direkt vollstreckte, 2:2. Aber das sollte es noch nicht gewesen sein, wir hatten nochmal die Möglichkeit durch 3 Ecken wieder in Führung zu gehen, allerdings wurden 2 geblockt und die 3 Ecke hielt der Nürnberger Schlussmann. Ende. 2:2, da war deutlich mehr drin. Ebenso stellte sich später auch heraus, dass wir durch das Remis wieder auf den letzten Platz zurückgefallen waren. Doppeltärgerlich. Zudem meldete sich auch unser Jeschinator verletzt ab, Dreifachärgerlich.
Leicht Niedergeschlagen, ging es zurück zum Hotel, wo man sich direkt auf den kommenden Gegner, den MSC vorbereitete. Anschließend, zogen ein paar Kleeblättler noch auf Nahrungssuche und endeten beim Hans im Glück. Wieder im Hotel angekommen, trafen sich noch einige im Zimmer von #DP13 alias Poldi, denn der hatte am Sonntag Geburtstag und man wollte ihn natürlich noch mal kurz hochleben lassen. Am nächsten Morgen, ging es schon um 7:00 Uhr zum Frühstück, da man ja nochmal 150 km nach München vor sich hatte. 9:40 Uhr war es, als wir auf die Clubanlage fuhren, keiner ahnte, was in ein paar Stunden passieren sollte.
Am Anfang waren wir guter Dinge, dass hier eine Sensation möglich ist, jedoch hatte sich dieser Gedanke bereits nach 7 Minuten wieder verflüchtigt, da schon jetzt die Münchener mit 2:0 führten. Relativ schnell folgte dann auch das 3:0 und das ging auch noch bis zur Halbzeit so weiter, 6:0 Halbzeitstand, jetzt bloß nicht komplett untergehen, dachte man sich und stellte Taktisch etwas um. Die zweite Halbzeit startete eigentlich ganz gut und wir konnten endlich dagegen halten, also etwas und vielleicht auch dem geschuldet, dass die Münchener 1 gelbe (hätte auch 7m und Rot sein können, stattdessen weiterspielen und im Anschluss gelb) und 2 Grüne Karten zu kompensieren hatten. Jedenfalls konnten wir in Durchgang 2 ein wenig Ergebniskosmetik betreiben und dafür sorgen, dass wir weniger Tore als in Halbzeit 1 bekommen, Endstand 10:2, Autsch! Bittere Pille, aber man musste einfach anerkennen, das die Münchener in allen Bereichen überlegen waren und so verdient den Gang ins deutsche Oberhaus antreten werden. Für uns heißt es nun im Kampf um den Klassenerhalt alles geben und zuhause die Punkte holen, damit das Endspiel in Limburg auch ein Endspiel ist. Wir bedanken uns nochmal bei den Kleeblattultras die den sehr langen Weg auf sich genommen haben um uns wie immer hervorragend zu unterstützen. Jetzt heißt es am Sonntag wieder im Volkspark für die 3 Punkte brennen, wenn die Stuttgarter Kickers zu Gast in der Kleeblatthölle sind. Wir freuen uns auf euch!
Eure 1.Herren
#72