Kontakt

TSV Tempelhof-Mariendorf e.V.
Machonstraße 52, 12105 Berlin

Telefon+49 (030) 752 60 03
Telefax+49 (030) 751 25 01
E-Mailtsv(at)tsvtm.de
Leichtathletik |Erfolgreich auch bei Norddeutschen Meisterschaften

Platz 10 bei Deutschen Jugend-Meisterschaften für Mila

Nach mehreren Jahren Pause konnte sich mit Mila (W15) mal wieder jemand aus der TSV-Leichtathletik für Deutsche Meisterschaften qualifizieren. Am 4. Juli 2025 trat sie im 17.000 Zuschauer fassenden Donaustadion in Ulm über 3000m bei den U16-Jugend-Meisterschaften an.

Bereits im Herbst 2024 reifte der Plan, dass sich Mila (Altersklasse W15) über ihre derzeitige Paradestrecke 3000m für die Deutschen (und damit auch die Norddeutschen) Jugendmeisterschaften 2025 qualifizieren könnte. Nach mehreren Anläufen gelang ihr Anfang Juni dann tatsächlich die Normerfüllung, die Zusatznorm im 5-Kampf hatte sie bereits im Mai abhaken können. Nach insgesamt 10 Berliner Meisterschaftsmedaillen in den vergangenen 26 Monaten, darunter vier Berliner Meistertiteln, war dies ihr bislang größter Erfolg.

Beide Meisterschaftsläufe fanden dann im engen Abstand von nur fünf Tagen statt. Am 29. Juni 2025 trat sie in Rostock bei der NDM an, die Startzeit von 10:25 Uhr kam dem Läuferinnenfeld natürlich entgegen. Mit einem mutigen wie spannenden Rennen konnte sie dort ihre persönliche Bestzeit um 11 Sekunden verbessern und wurde mit einem sehr guten 5. Platz belohnt. Dabei war das Finish auf der Zielgeraden so eng, dass ihr sogar nur 3,5 Sekunden zu Rang 2 fehlten.

Nur vier Tage später ging es dann auf die lange Fahrt zu den Deutschen Meisterschaften ins über 600 km entfernte Ulm. Dort waren die 3000m am 4. Juli für 17:40 Uhr angesetzt, wodurch bei schwüler Luft und wolkenlosem Himmel zumindest keine erneute Verbesserung zu erwarten war – dies sollte aber für fast alle Läuferinnen gelten.

Doch der Reihe nach: Qualifiziert und gemeldet waren letztlich für die 3000m 22 Mädchen des Jahrgangs 2010, von denen Mila die „schlechteste“ Meldeleistung aufwies. Von diesen 22 traten dann lediglich 17 Mädchen zum Lauf an, darunter gleich drei Berlinerinnen. Bereits nach 200m hatten sich 11 Mädchen leicht abgesetzt, Mila blieb (vielleicht etwas zu vorsichtig) in der hinteren Sechsergruppe. Nach 500m setzte sich eine davon nach vorne ab, sodass hinten (mit Mila) nur noch eine Fünfergruppe verblieb. Zur Mitte des Rennens wurde Mila dann jedoch offensiver und konnte die Lücke zu einigen vor ihr laufenden Mädchen verkürzen bzw. sogar schließen. Nach 1800m lag sie auf Rang 11, während hinter ihr zwei Mädchen das Rennen aufgaben. 500m vor dem Ziel konnte sie dann die nächste Konkurrentin überholen und lag ab diesem Zeitpunkt auf Platz 10. In der letzten Runde konnte sie sich noch weiter ranarbeiten, behielt jedoch bis zum Ziel Platz 10. Zu Rang 7 fehlten ihr in einem diesmal noch knapperen Zieleinlauf sogar nur 1,45 Sekunden (!) – dabei lag ihr Rückstand auf Platz 7 zur Mitte des Rennens bei rund 15 Sekunden!

Unterm Strich war es auch in Ulm ein starkes Rennen von Mila, bei dem sie im Nachhinein vielleicht etwas früher die Initiative hätte ergreifen sollen, um dadurch evtl. sogar in die TOP 8 vorlaufen zu können. So oder so aber eine sehr gute Leistung, vor allem wenn man bedenkt, dass sie lediglich als 22.-Beste gemeldet war. Zudem wurde sie beste Berlinerin im Lauf. Sicherlich aufgrund des Wetters liefen zudem von den 15 Finishern nur vier Mädchen (!) schneller als ihre Meldeleistung. Auf den Plätzen 7 bis 15 gelang dies sogar niemandem – von diesen kam Mila sogar am nächsten an ihre Meldeleistung heran!