Die Mannschaften erwartete erneut ein perfekt organisiertes Turnier in der „Kleeblatthölle“ der UvH. Die begleitenden Eltern aller Mannschaften machten ordentlich Stimmung bei den insgesamt 32 Spielen!
Knaben B
Begrüßen duften wir bei den Knaben neben dem Berliner Team von TusLi unsere Gäste vom ATSV Güstrow und vom DTV Hannover. In einer doppelt ausgespielten Vorrunde gab es für unsere wacker kämpfende Jungs leider keinen Sieg zu vermelden: die Spiele gingen gegen DTV Hannover mit 0:1 und 0:2, gegen ATSV Güstrow 0:3 und 0:2 und gegen die Lokalrivalen von TusLi mit 1:2 und 0:2 verloren. Immerhin gelang gegen TusLi der viel umjubelte erste Turniertreffer! An den knappen Resultaten kann man sehen, dass die Knaben B dicht an der Konkurrenz dran waren, aber der Hockeygott es mit dem Gastgeber einfach nicht gut meinte.
Jedenfalls nicht in der Vorrunde: Denn im Spiel um Platz drei des Viererturniers hieß der Gegner zum dritten Mal TusLi. Und als ob ein Masterplan dahinter stünde, kämpften die Jungs nicht nur weiterhin aufopferungsvoll, sondern hatten jetzt auch endlich den Hockeygott auf ihrer Seite: Mit einem verdienten 1:0 sicherten sich die KB des MHC den dritten Platz!
Das sehenswerte Finale zwischen DTV Hannover und ASTV Güstrow endete leistungsgerecht 1:1 unentschieden. Unentschieden im Finale? Quatsch, da musste noch ein Penaltyshoot out her, um die Entscheidung zu bringen. Dies ist immer auch ein bisschen wie Lotteriespielen und mit Fortunas Hilfe gewannen die Knaben des DTV Hannover, was über die 14 Spiele des Turniers insgesamt betrachtet nicht unverdient ist. Gratulation an den Sieger aus Niedersachsen ebenso wie ein großer Dank an alle Teilnehmenden für spannende Spiele und ein sportliches Turnier!
Mädchen B
In der Mädchen B-Konkurrenz begrüßten wir neben BHC und TusLi die weiteren Gäste vom DTV Hannover, ATSV Güstrow und aus Braunschweig. Gespielt wurde in einer einfachen Runde um die Plätze in der Finalrunde. Interessanterweise ergab sich ein ähnliches Bild wie bei den Knaben B: Während DTV Hannover als Tabellenerster der Vorrunde alle Spiele äußerst souverän gewinnen konnte (gegen den MHC 7:0), fanden sich TusLi (Platz 5) und der MHC (sieglos auf Platz 6) wie schon bei den Knaben B am Ende der Tabelle wieder. Aus Sicht des MHC ein deja vue: wiederum (außer gegen DTV Hannover) knappe Spiele mit unglücklichem Ausgang (gegen TusLi 0:1, gegen BHC 0:2, gegen Braunschweig 0:1 und gegen ATSV Güstrow 0:3). Auch wollte trotz schön herausgespielter Torchancen die Kugel einfach nicht in den Kasten rollen!
In der Runde um die Plätze kam es auch hier zum Derby MHC gegen TusLi. Und wie schon die Knaben B waren auch die Mädchen B in ihrem Platzierungsspiel hellwach: Was in den Spielen zuvor einfach nicht gelingen wollte, glückte nun gleich doppelt! Und mit einer gut organisierten Abwehr wurde lediglich ein Tor zugelassen. Dieser 2:1 Sieg bedeutete in der Endtabelle den sehr passablen fünften Platz! Auf den Plätzen vor TusLi und MHC kamen Braunschweig, Güstrow, der BHC und als Turniersieger - wie auch bei den Knaben B – Hannover ins Ziel.
Über den fünften Platz können sich unsere Mädchen B sehr freuen, er ist hoch einzuschätzen, denn hier stand mit dem „zweiten Anzug“ ein unerfahrenes und noch nicht eingespieltes Team auf dem Platz. Hinzukamen zwei sich abwechselnde Torhüterinnen, die jeweils ihre ersten Spiele unter dem Helm absolvierten! Bravo hierfür! Und um unseren MB-Trainer Kevin zu zitieren: „Da haben sich doch beide Mannschaften das Beste für den Schluss aufgehoben!“. Sprach‘s, grinste und verschwand zur Nachbesprechung in der Kabine.
Im Namen aller MB und KB sowie deren Eltern: Vielen Dank an das Organisationsteam (Ihr seid groooooßartig!!!) und alle helfenden Hände am Turnierwochenende. Ohne Euch…. nicht auszudenken! Die MHC-Familie wäre um ein schönes und traditionsreiches Event ärmer!