Die ersten Freiluftmeisterschaften standen bereits am 22. März 2025 an – über die Langstrecken auf der Bahn. Amayelle trat über die 2000m in der W12 an und hatte doch unterwegs etwas Respekt vor der Strecke, letztlich wurde sie Sechste. Mila ging über 3000m in der W15 an den Start und dort entwickelte sich ein spannendes Rennen, bei dem sie zur Rennmitte mit drei Konkurrentinnen und einem hohen Tempo vorne lag. Erst auf den letzten 200m musste sie die drei anderen ziehen lassen und kam nach 11:30min als Vierte ins Ziel.
Am 30. März 2025 traten 11 Kinder und Jugendliche zur Eröffnung der Sommersaison beim Wettkampf „Wake Up 2025“ des OSC an - bei sehr wechselhaftem Wetter inkl. längerer Regenphasen. Vor allem als Vorbereitung auf die 3x800m-Staffel eine Woche später traten vier Mädchen in der U12 an. Ella (W10) kam über 800m bei 13 Teilnehmerinnen auf Rang 3. In der W11 schafften es Johanna, Eva und Emily bei 19 Läuferinnen auf die Plätze 1, 7 und 8. Johanna wurde zudem Zweite über 50m-Hürden.
In der W12 siegte Amayelle im Weitsprung (4,43m!) und über 800m, über 75m wurde sie Zweite. In der W13 kam Lara über 60m-Hürden in persönlicher Bestzeit auf Platz 2, Leila gewann den Hochsprung. Und in der W15 gewann Leni mit 4,78m den Weitsprung. Bei den Jungen der M12 wurde Mats über 75m und im Weitsprung jeweils Dritter. In der M13 gab es über 75m einen Doppelsieg durch Zion und Simon. Im Weitsprung gewann Simon mit 4,50m, über die Hürden wurde er Zweiter.
Bereits am 5. April standen die nächsten Meisterschaften an – bei den Langstaffel-Meisterschaften gingen sechs TSVerinnen an den Start. In der U12 kam die TSV-Staffel in der Besetzung Emiliy - Ella - Johanna auf einen guten 6. Platz, bei 13 Staffeln. Ab der U14 tritt der TSV bei Staffeln gemeinsam mit dem SSV Lichtenrade als Startgemeinschaft („StG SSVL/TSVTM“) an. So liefen in der U14 Vicky und Amayelle gemeinsam mit einer SSVerin – vor allem dank Amayelle, die als Schlussläuferin noch 5 Plätze gut machte, holte die Staffel die Bronze-Medaille. In der U16 traten aufgrund Lenis Auslandsaufenthalts diesmal keine Staffel an, dafür trat Mila in der älteren Altersklasse U18 mit zwei Lichtenraderinnen an – und hier wurde die Staffel sogar Erste und sicherte sich damit die Berlin-Brandenburgische Meisterschaft!