Am letzten Sonntag startete in Dallgow-Döberitz die Berliner Pokalrunde der Mädchen B. Mit dabei in Gruppe C, unsere gelb-schwarzen Mädchen. Mit ein paar Schmetterlingen im Bauch ging es dann auch gleich im ersten Spiel gegen die gastgebenden Mädchen aus Falkensee. Schon kurz nach Anpfiff war die Aufregung vergessen und es entwickelte sich ein munteres, spannendes Spiel mit Übergewicht auf Seiten des MHC. Die durch Natalie stark geführte Abwehr konnte, bis auf zwei nennenswerte, alle Kreisaktionen des TSV schon vor dem eigenen Schusskreis unterbinden und einen Angriff nach dem anderen einleiten. Torschüsse der Gegnerinnen gab es wenige und diese wurden von Aileen im Tor selbstbewusst geklärt. Im Mittelfeld konnte sich Svenja diverse Male stark bis zum Schusskreis durchdribbeln und so die Abwehr der Falkenseer immer wieder massiv unter Druck setzen. Leider konnten sich die MHC-Mädchen nicht aus dem Spiel heraus belohnen. Durch ihre Angriffsaktionen erzwangen sie allerdings mehrere Ecken von denen schließlich eine dann zum Erfolg führte. Natalie gab die Eckenvariante vor, präzise heraus und Svenja konnte ins kurze Eck verwandeln. Da war der zuvor vergebene Siebenmeter schnell verdrängt. Am Ende ein verdienter Sieg des MHC.
Tor: Svenja
Assist: Natalie
Nach zwei Spielen Pause ging es nun gegen die Mädchen aus Großbeeren. Wieder begannen die MHC-Mädchen mutig und konnten recht schnell eine Strafecke herausspielen. Diese wurde vom Gegner geschickt abgewehrt und direkt in einen Konter gewandelt. Zwei Gegnerinnen allein vor der Torhüterin Joleen, in ihrem ersten Spiel zwischen den Pfosten. Das wünscht sich kein Goalie und ihre Abwehrchance war somit minimal. Leider musste der Rückstand hingenommen werden. Bemüht die Situation schnell zu verdrängen gerieten die MHC-Spielerinnen in hastige Abwehraktionen und taten sich damit keinen Gefallen und mussten so den zweiten Gegentreffer hinnehmen. Es lag nicht an der individuellen Überlegenheit der Gegnerinnen. Das Zusammenspiel war zu diesem Zeitpunkt der Vorteil der Großbeerenerinnen. Es fehlte unserer MB2 an Erfahrung und mentaler Kondition um mit einem solchen Rückstand umgehen zu können und so mussten sie sich am Ende mit 0:3 geschlagen geben.
Resumé: Die Mischung aus erfahrenen Spielerinnen, Mädchen im Hallen-Ersteinsatz und zwei Neu-Goalies hat mutig gespielt, sich nicht versteckt und bis zum Schluss gekämpft. Alles in allem ein gelungener Spieltag. Erstes Spiel richtig gut gespielt. Im zweiten Spiel Erfahrung gesammelt und die nächsten Punkte werden folgen.