Liebe Freunde des Hockeysports,
am Wochenende stand nach langer und harter Vorbereitung das erste Spiel in der 2. Bundesliga an.
Nachdem wir am Ende der letzten Saison mit dem Gewinn des Ostdeutschenmeistertitels wieder in die 2. höchste Spielklasse Deutschlands aufgestiegen waren, geht es diese Saison darum, endlich auch mal in der Klasse zu verbleiben. Die ersten Punkte dafür wollten wir im Lokalderby gegen die Zehlendorfer Wespen holen.
Aus einer stabilen Defensive wollten wir vorne immer wieder Akzente setzen. In einer heiß umkämpften Partie waren aber Chancen auf beiden Seiten nicht unbedingt im Minutentakt zu sehen. Trotzdem konnte sich der MHC immer wieder gut im Kreis zeigen und sich so die eine oder andere Tormöglichkeit erspielen. Leider fehlte immer ein Bisschen, um das auch auf dem Scoreboard sichtbar zu machen. Die beste Möglichkeit wurde erst Zentimeter vor der Linie geklärt.
Die Wespen waren bei ihrer Chancenverwertung etwas effektiver. So konnten sie kurz vor Ende des 1. Viertels einen hoch durch den Kreis gebrachten Ball irgendwie verwerten und zum 1:0 einschieben.
Je länger das Spiel lief, desto mehr erhitzten sich die Gemüter und auch die Schiedsrichter rückten nach und nach in den Blickpunkt. Man merkte aber, dass besonders Offensiv noch das ein oder andere Quäntchen Glück und Abgezocktheit fehlte. So verspielten wir leider einige gute Möglichkeiten und waren besonders im Konterspiel noch zu uneffektiv.
Alles in allem kann man aber mit diesem Ergebnis durchaus zufrieden sein. Nächsten Sonntag geht es dann schon im Spiel gegen Limburg um wichtige Punkte um den Klassenerhalt. Hier wird sich dann zeigen, ob wir die richtigen Schlüsse aus dem Wespen Spiel gezogen haben.
Danke an die Kleeblattultras und die vielen Fans die dieses Spiel trotz fremder Anlage wieder zu einem Heimspiel gemacht haben.
Bis nächsten Sonntag um 11:30 in der Markgrafenstraße!!!