Kontakt

TSV Tempelhof-Mariendorf e.V.
Machonstraße 52, 12105 Berlin

Telefon+49 (030) 752 60 03
Telefax+49 (030) 751 25 01
E-Mailtsv(at)tsvtm.de
Leichtathletik |30 Kinder auf Wochenendfahrt in Sachsen-Anhalt

Gelungene Wettkampffahrt 2025 mit viel Spaß und Erfolg

Die diesjährige Wettkampffahrt der Kinder- und Jugend-Leichtathletik des TSV ging Anfang September für 30 Aktive und 6 Betreuer nach Magdeburg mit Wettkampfteilnahme in Schönebeck.

Am letzten Ferienwochenende ging es Freitagvormittag für einen Teil der Reisegruppe mit der Regionalbahn, für einige weitere mit Pkws los Richtung Magdeburg. Übernachtet wurde in der Jugendherberge. Freitagnachmittag gab es neben dem Bezug der Zimmer und dem obligatorischen Eis eine exklusive Führung durch den Magdeburger Dom sowie einen ersten Spaziergang durch die Innenstadt.

Nach einer überwiegend kurzen Nacht klingelten am Samstag ab 6 Uhr die Wecker. Nach dem Frühstück ging es dann kurz nach 8 Uhr los ins 15 km entfernte Schönebeck zum dortigen 3. HEMPELMANN-Cup. Als einziger Berliner Verein und zugleich mit Abstand größter Verein jenseits von Sachsen-Anhalt ging es gegen 10 Uhr für die ersten TSVer los. Die letzte Disziplin mit TSV-Beteiligung endete gegen 16 Uhr. Insgesamt erkämpften die 30 TSVerinnen und TSVer 4 erste Plätze sowie 3 weitere Podiumsplätze – und stellten dabei 9 (!) neue Vereinsrekorde auf!

Weibliche Kinder U10: In der W8 schaffte es Leyla im 3-Kampf, bestehend aus 50m-Sprint, Weitsprung und 80g-Schlagballwurf, auf Rang 9. In der W9 schaffte es Kathi im 3-Kampf bei 33 Mädchen mit neuem Vereinsrekord auf Platz 2, dabei lief sie auch über 50m Vereinsrekord. Weiterhin dabei waren Eli, Juna, Theda und Lova. Über 800m wurde Theda Fünfte.

Männliche Kinder U10: In der M8 kamen Emilian und Noah im 3-Kampf bei 16 Jungen auf die Ränge 8 und 10. Emilian gelang dabei die 2.-beste 50m-Zeit der Altersklasse. Über 800m zeigte Noah dann eine der Top-Leistungen des gesamten Tages - bei 15 Jungen siegte er in hervorragenden 2:57,97min, was zugleich einen neuen Vereinsrekord bedeutete. Emilian wurde hier 12. In der M9 siegte Max sowohl im 3-Kampf als auch über die 800m (2:55,95min) mit neuem Vereinsrekord. Nahom wurde Achter bzw. Sechster.

Weibliche Kinder U12: In der W10 starteten Josie, Anni und Malva, in der W11 Ilma, 2x Ronja, Eva und Emily. Die schnellsten 50m der acht TSVerinnen lief Ilma in 8,16s, bei Ballwurf war eine der beiden Ronjas beste TSVerin.

Männliche Kinder U12: Vier TSVer starteten in der M10 – im 3-Kampf kamen dort Erik, Friedrich, Gustav und Finjus auf die Plätze 9, 11, 16 und 17. Gustav gelang dabei der 2.-beste Ballwurf in der Altersklasse. Über 800m kam Friedrich auf Platz 10 ins Ziel.

Weibliche Jugend U14: In der W12 kam Luisa im Diskuswurf auf Rang 6. Amayelle, eigentlich auch noch in der W12, startete über 100m und 300m in der W14 – beide Male gelang ihr ein neuer Vereinsrekord, über 300m (in der W14!) wurde sie sogar 2. von 13 Mädchen! In der W13 gelang Leila im Weitsprung eine neue persönliche Bestleistung, im Diskuswurf wurde Vicky Dritte. Im Speerwurf gelang Lara mit 27,28m ein neuer Vereinsrekord, beim Kugelstoßen stellte sie mit 8,96m den Vereinsrekord ein.

Männliche Jugend U14: In der M12 schaffte es Mats in den 75m-Endlauf, wo er 5. wurde. Den gleichen Platz errangen Mats im Weitsprung und Tim über 800m. Zion wurde im 75m-Endlauf der M13 Dritter, ebenso wie im Diskuswurf.

Am späten Samstagnachmittag gegen 18 Uhr waren dann alle wieder in der Jugendherberge - entsprechend waren alle so müde, dass die Nacht etwas ruhiger wurde. Am Sonntag gab es dann bis zum Nachmittag noch gemeinsame Freizeitaktivitäten, unter anderen Tretbootfahrten. Gegen 15 Uhr ging es dann per Bahn bzw. Pkw wieder zurück nach Berlin, wo am nächsten Tag die Schule wieder losging.

Insgesamt war es wieder eine sehr gelungene und angenehme Fahrt, die offenbar wieder allen Spaß gemacht hat.