Natürlich wussten wir, was uns in der Martin-Buber-Halle erwarten würde - Hexenkesselatmosphäre! Denn auch die Spandauer Fanbase ist für ihr zahlreiches Auftreten und die tolle Stimmung bekannt. Somit war der Gameplan für das Spiel klar. Früh für klare Verhältnisse sorgen, um erst gar keine Euphorie auf Seiten der Spandauer aufleben zulassen. Doch was uns vor dem Anpfiff in der Halle erwartete war wieder einmal absolut 1. Ligareif. Für Mariendorfer gewiss kein Spiel, dass in der unmittelbaren Umgebung stattfindet. Viel mehr eine gefühlte Auswärtsfahrt. Doch auch so kurz vor Weihnachten, auf einem Freitagabend um 20 Uhr „reiste“ wieder einmal ein unglaublicher MHC-Fanblock mit. Angetrieben von den Kleeblatt-Ultras entwickelte sich dieses Spiel schon vor dem Anpfiff zu einem gefühlten Heimspiel.
Die Fans waren also wieder einmal Top und so mussten wir nur noch unseren Teil dazu betragen. Gesagt - getan. Vielleicht zum ersten Mal in der Saison konnten wir unser gesamtes Potenzial in der ersten Halbzeit abrufen. Es gibt natürlich Spiele und Phasen, da klappt gefühlt alles und so eine Halbzeit erwischten wir gegen den SHTC.
Beflügelt von unseren Fans starteten wir sehr konzentriert in die Partie. Bereits nach Zwei Minuten konnten wir durch Niclas Engemann das erste Mal jubeln. Wenige Minuten später erhöhte Felix Podewski mit dem schönsten Treffer des Abends zum 2:0. Eine Rückhandrakete von halbrechter Position abgeschlossen in den linken Winkel. Nach bereits Acht gespielten Minuten erhöhte dann Niko Kluckert auf 3:0. In dieser Phase passte bei uns einfach alles und Spandau schien etwas überfordert. So konnte wir durch einen Doppelpack von Florian Wulf und einem weiteren Treffer per Ecke von Kluckert auf 7:0 davonziehen. Wenige Sekunde vor dem Ende der 1. Halbzeit schnürte dann Felix Podewski mit seinem Treffer Nummer drei, nicht nur seinen Hattrick, sondern auch das 8:0, womit es dann in die Halbzeit ging.
Was für eine klasse erste Halbzeit. Vorne nutzten wir nahezu jede herausgespielte Chance und hinten ließen wir bis auf einen Torschuss nichts zu. Natürlich war es schwer, dieses Niveau und den Spielfluss beizubehalten, da uns eigentlich der Sieg nicht mehr zu nehmen war. Obwohl wir uns vornahmen, so konzentriert weiterzuspielen, konnten wir unser Level in der zweiten Halbzeit nicht mehr beibehalten. Da Spandau nichts mehr zu verlieren hatten, spielten sie in der zweiten Hälfte deutlich befreiter auf und nahmen unsere Einladung dankend an.
Zwei Minuten gespielt und Spandau verkürzte auf 8:1. Doch postwendend stellte Kluckert per Ecke den alten Vorsprung von acht Toren zum 9:1wieder her. Anschließend lief jedoch nicht mehr viel bei uns zusammen. Spandau kam dadurch immer besser in die Partie und verkürzte innerhalb von Acht Minuten auf 9:4. Doch immer wieder konnten wir kleine Nadelstiche setzen und somit die letzte Hoffnung auf das Comeback seitens des SHTC nehmen. Kevin Christann erhöhte noch einmal auf 10:4. Spandau im Gegenzug auf 10:5. Den letzten Treffer des Abends auf der Seite der Mariendorfer erzielte Kevin Christann per Strafecke zum 11:5 und sein Bruder, Sebastian Christann, auf Seiten der Spandauer zum Endstand von 11:6.
Damit endete eine Torreiche Partie, die bereits durch eine furiose 1. Halbzeit unsererseits, frühzeitig entschieden war. Doch so schön die erste Halbzeit auch war, müssen wir weiter daran arbeiten, dieses Level über 60 Minuten beizubehalten. Jetzt heißt es erstmal regenerieren und als ungeschlagener Tabellenführer ins Jahr 2019 zu gehen!
Ein besonderer Dank geht natürlich an unsere Fans für dieses gefühlte Heimspiel! Und besonders an die Kleeblatt-Ultras, die uns in diesem nicht immer einfachen Jahr wieder einmal, ob Heim- oder Auswärtsspielen, ohne große Fan-Ausschreitungen bedingungslos Unterstützt haben. Ihr seid einfach Weltklasse !!
Wir die 1. Herren wünschen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und hoffen auf eine tolle Kulisse am 06.01.2019 zu unserem einzigen Doppelspieltag, der 1. Herren & 1. Damen in der UVH.
Also kommt vorbei und zeigt welche Farbe Euer Herz schlägt!
06.01.2019
11 Uhr MHC-Herren vs TSV Leuna
13 Uhr MHC-Damen vs Zehlend. Wespen