Nach einem ersten Ferienwettkampf Ende Juni startete Lars am 1. August mangels Alternativen beim Sommersportfest des VfV Spandau in der höheren Altersklasse U18, wo er sowohl im Kugelstoß (5 anstatt 4 kg) als auch im Diskuswurf (1,5 anstatt 1,0 kg) mit schwereren Gewichten zu werfen/stoßen hatte. Als Training war dies aber gar nicht so verkehrt. Und so konnte er die Erwartungen auch erfüllen, was auf die weiteren Wettkämpfe hoffen lässt.
Eine Woche später waren Jolina und Lars beim Werfertag des OSC. Treffpunkt vor Ort war um 11 Uhr, Ende gegen 16 Uhr. Bei 34 Grad im Schatten (den es leider kaum gab) war der ganze Wettkampf für alle recht anstrengend, sodass vor allem der gegen 13/14 Uhr stattfindende Diskuswurf eigentlich keine vernünftigen Rahmenbedingungen bot - entsprechend waren hier leider keine Bestleistungen zu verzeichnen, aber immerhin gab es Wettkampfpraxis. Beim vormittäglichen Speerwurf - für beide keine zentrale Disziplin - gab es jeweils persönliche Bestleistungen. Um 15 Uhr bildete das Kugelstoßen den Abschluss, welches zum Glück in der Nähe von ein paar schattenspendenden Bäumen stattfand. Jolina kam in den Bereich ihrer Bestleistung. Lars kam bereits mit dem zweiten Versuch auf eine persönliche Bestweite von 11,32 m, die er dann in den weiteren vier Versuchen trotz der Hitze immer weiter ausbaute, sodass letztendlich 12,88 m in der Ergebnisliste standen. Das ist immerhin die beste Weite, die in seinem Jahrgang im Jahr 2020 bislang bei Wettkämpfen verzeichnet wurde.
Am 15. August dann standen für beide anstatt der Wurfdisziplinen Flachsprint, Hürdensprint und Weitsprung auf dem Programm. Jolina belegte hier bei starker Konkurrenz über die 60 m Hürden Platz 3 (von 15), über 75 m Platz 7 (von 18) und im Weitsprung trotz Anlaufproblemen immerhin noch Rang 7 (von 17). Lars, der sonst eigentlich nur wirft, wollte sich hier auf die 5-Kampf-Meisterschaften Ende August vorbereiten. Bei lediglich vier Teilnehmern in seinem Jahrgang konnte er sich über die 80 m Hürden und im Weitsprung (erstmals über 5 m) deutlich verbessern.
Von Ende August bis Ende September stehen dann für die Altersklassen U12 und älter zahlreiche Berliner Meisterschaften an - sofern die Veranstaltungen wie bislang geplant stattfinden können.
Kontakt
TSV Tempelhof-Mariendorf e.V.
Machonstraße 52, 12105 Berlin
Telefon | +49 (030) 752 60 03 |
Telefax | +49 (030) 751 25 01 |
tsv(at)tsvtm.de |
Leichtathletik
|Späte Eröffnung der Sommer-Wettkampfsaison