Kontakt

TSV Tempelhof-Mariendorf e.V.
Machonstraße 52, 12105 Berlin

Telefon+49 (030) 752 60 03
Telefax+49 (030) 751 25 01
E-Mailtsv(at)tsvtm.de
Hockey |1.Herren 1. Bundesliga Ost Halle

Blau Weiss - 1.Herren 5:6

2. Spiel, erster Sieg!

Am vergangenen Samstag waren wir zu Gast bei Blau Weiß Berlin und konnten dort unseren ersten Sieg dieser Hallensaison einfahren.

So surreal es sich auch anhören mag, wirklich glücklich waren alle aktiven Beteiligten nach dem Spiel aber nicht, denn dem starken Auftritt vergangene Woche zu Hause gegen BHC folgte eine eher schwache Vorstellung gegen die neu formierten Gastgeber von BW. Aber der Reihe nach. Wir starteten eigentlich ganz gut in die Partie und kamen so auch zu vereinzelten Torchancen, die aber ungenutzt blieben. So gestaltete sich das Spiel zunehmend ausgeglichen und drohte nach einer viertel Stunde zu kippen, als BW mit 2:0 in Führung ging. Doch das schien ein Weckruf gewesen zu sein. Innerhalb von 6 Minuten drehten wir das Ergebnis zum 3:2 zu unseren Gunsten. In Überzahl gab es dann kurz vor dem Seitenwechsel noch Chancen eine höhere und beruhigendere Pausenführung heraus zu holen, doch auch hier waren wir vor dem Tor nicht entschlossen genug. Die Halbzeitansprache war aufgrund der gezeigten Leistung dann natürlich deutlich, was unserem Spiel aber sehr helfen sollte. Nach dem Seitenwechsel zeigten wir dann endlich „unser Hockey“ und zogen bis zur 41. Minute auf 6:2 davon. Nun sah es nach einer eindeutigen Geschichte aus. Unerklärlicherweise drehte sich ab hier wieder das Bild. Mit unnötigen Ballverlusten im Angriff luden wir die Blau Weißen immer wieder zu Tempogegenstößen ein und unser Vorsprung schmolz bis zur 51 Minute auf 6:5 dahin. Die letzten Spielminuten waren dann ein reiner Kampf. Einige fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen und eine gelbe Karte 2 Minuten vor Schluss gegen uns stellten uns nochmal vor eine gehörige Bewährungsprobe, die wir dann mit Leidenschaft und Willen bestanden. Schlussecke gegen uns, gehalten! Abpfiff! Durchschnaufen! Schütteln! Abhaken war die Devise. Am Sonntag sollte es nämlich schon bei den Wespen weiter gehen … Vielen Dank wieder einmal an alle mitgereisten Fans. Die von euch erzeugte Atmosphäre hat sicherlich auch dazu beigetragen, dass wir dieses Spiel doch gewinnen konnten. Das war in den Vorjahren nicht immer so. Deshalb kann man als Fazit sicher auch ziehen, dass wir als Mannschaft weiter gewachsen sind und zwischenzeitlich konnten wir auch zeigen, dass wir uns technisch und taktisch weiter entwickelt haben. Das macht Lust auf mehr … #20 Die Torfolge: 1:0 Moritz Kehlitz (12., KE) 2:0 Jakob Eggers (16.) 2:1 Kevin Christann (18., KE) 2:2 Florian Wulf (22.) 2:3 Felix Podewski (24.) 2:4 Christoph Scholze (31.) 2:5 Niko Kluckert (37., KE) 2:6 Felix Podewski (41., 7m) 3:6 Noah Hagen (45.) 4:6 Paul Koch (49.) 5:6 Jakob Eggers (51.)