Kontakt

TSV Tempelhof-Mariendorf e.V.
Machonstraße 52, 12105 Berlin

Telefon+49 (030) 752 60 03
Telefax+49 (030) 751 25 01
E-Mailtsv(at)tsvtm.de
Leichtathletik |Mila mit Berliner U16-Auswahl in Flensburg

8x Edelmetall bei Berliner Meisterschaften U12/U14

Am 20. und 21. September 2025 standen die vorletzten Berliner Meisterschaften des Jahres an – die Einzelmeisterschaften der Altersklassen U12 und U14. Außerdem startete Mila für den Berliner Verband beim Ländervergleichskampf.

Bei den Berliner Meisterschaften der Altersklassen U12 und U14 traten 14 TSVerinnen und TSVer an und konnten 8x die Medaillenränge erklimmen. Insgesamt vier weitere Medaillenkandidat:innen sagten leider im Vorfeld ab, andernfalls wäre die Medaillenausbeute vermutlich noch größer gewesen.

Männliche Kinder U12: Einziger TSV-Starter war Helge, der in der M11 leider mit Fußschmerzen den Hochsprung abbrechen musste, wo er es aber dennoch mit 1,22m auf Rang 6 schaffte. Nach Verzicht auf den Weitsprung konnte er mit kurzem Anlauf noch den Schlagballwurf absolvieren – mit 47,50m holte er hier dann (bei 24 Teilnehmern) sogar noch die Bronze-Medaille.

Weibliche Kinder U12: Sechs TSVerinnen gingen hier an den Start. Die 4x50m-Staffel mit Johanna, Ilma, Eva und Josie lief mit guten Wechseln bei 16 Staffeln auf einen tollen 5. Platz. In der W10 schaffte es Ella über 800m in starken 2:53,88min auf Rang 6. In der W11 lief Ilma in 8,05s persönliche 50m-Bestzeit. Ronja verpasste im Schlagballwurf mit Rang 9 denkbar knapp den Endkampf. Eva verbesserte sich über 800m auf 3:04,13min. Und Johanna? Die lief in der W11 ein taktisch sehr kluges 800m-Rennen, in dem sie nach abwartendem Beginn das Tempo nach und nach anzog und – doch etwas überraschend – als Erste die Ziellinie überquerte. Nach Gold in der Halle 2024 konnte sie somit ihren zweiten Berliner Meistertitel feiern.

Männliche Jugend U14: Leonard, der in der Vorwoche im Speerwurf der M12 mit 35,73m noch einen neuen Vereinsrekord aufgestellt hatte, kam diesmal nicht so richtig in den Wettkampf – mit knapp 30m musste er sich letztlich mit Platz 4 zufriedengeben, was aber natürlich auch ein tolles Ergebnis ist. Zion (M13) galt eigentlich als recht sicherer Kandidat für die Endläufe über 60m Hürden und 75m – es sollte diesmal allerdings nicht sein. Über 75m wurde er immerhin Zehnter.

Weibliche Jugend U14: Im Speerwurf der W13 wurde Vicky mit persönlicher Bestleistung Fünfte, bei Lara allerdings – die bislang Jahresbeste in Berlin war – klappte es diesmal gar nicht, es reichte lediglich zu Rang 8. Das schüttelte sie dann aber professionell ab. Im Diskuswurf gab es einen spannenden Dreikampf um die Medaillen, den Vicky letztlich mit neuem Vereinsrekord für sich entscheiden konnte - jeder ihrer fünf gültigen Versuche hätte für Gold gereicht! Dies war mittlerweile ihr 8. Berliner Meistertitel in den letzten vier Jahren. Lara schaffte es auf Rang 3. Beim Kugelstoß wurde Lara dann Vizemeisterin, während Vicky Bronze holte – Titelverteidigerin Elsa fehlte leider aufgrund einer Klassenfahrt.

In der W12 kam Luisa im Diskuswurf auf Rang 6. Amayelle wurde über 75m Fünfte, über 800m errang sie in einem hochklassigen Lauf in 2:28,76min die Silbermedaille – womit sie sogar den W12-800m-Vereinsrekord von 1990 um 0,78s verbessert. Leila (W13) wurde im Hochsprung Achte, im Weitsprung gelang ihr eine neue persönliche Bestleistung. Zum Abschluss stand die 4x75m-Staffel an. Nach Staffel-Silber vor zwei Jahren in der U12 zählten Vicky, Lara, Leila und Amayelle „nur“ zum erweiterten Medaillenkreis. Mit einem sehr guten Lauf wurden sie dann aber doch erneut Berliner Vizemeister und das mit neuem Startgemeinschaft-Rekord! Für Vicky war dies dann die bereits 20. Meisterschaftsmedaille.

Weibliche Jugend U16: Am 20. September fand in Flensburg der jährliche U16-Vergleichskampf der Norddeutschen Bundesländer statt, an dem diesmal als Gast auch ein dänisches Team teilnahm. Für Berlin war Mila nominiert und lief die 3.000m. Bei 12 Mädchen kam sie auf einen guten 4. Platz.