Kontakt

TSV Tempelhof-Mariendorf e.V.
Machonstraße 52, 12105 Berlin

Telefon+49 (030) 752 60 03
Telefax+49 (030) 751 25 01
E-Mailtsv(at)tsvtm.de
Badminton |Spiele auf hohem Niveau!

1. Jugend-Ranglistenturnier 2018 LK I-II

Weiter ging's mit der 1. Rangliste am 10.3. in der U13+15 LKII!

Frederik wurschtelte sich mit seiner immerzu aufgeweckten, fröhlichen Art quer durch's Mittelfeld mit einer sehr hohen Anzahl von Teilnehmern. Mit einem guten Überblick der Positionen des Gegners, gelang es nur leider nicht immer, die pfiffig versuchten Schläge anzuwenden. Wir bleiben dran und bauen darauf auf :)

Viki konnte bis zum Finale einen tollen Durchmarsch hinlegen. Waren die ersten beiden Spiele noch ein gefühlter Klacks, steigerte sich dies plötzlich im Handfinale stark. Hier konnte sie sich noch durchsetzen, während im Finale die Nerven scheinbar etwas spazieren gehen wollten. Schade, aber auch mit Platz 2 eine tolle Leistung und der sichere Aufstieg in die U13LKI. :)

Auch Max hatte an diesem Tag etwas mit den miesen, fiesen schwankenden Nerven zu kämpfen. Das erste Spiel, der erste Satz, easy going, doch plötzlich kam der Wurm. Ziemlich hartnäckig klebte dieser im Kopf, ließ dann aber endlich im letzten Spiel doch wieder locker und Max konnte noch einmal sein eigentliches Können in den Vordergrund bringen und das Spiel für sich gewinnen.

Am 17.3. folgte die U13+U17LKI.

Als frisch aufgestiegene Spielerin der U13,gelang es Viki sich in der Leistungsklasse, trotz sehr großer Aufregung festzuspielen. Tolle Leistung!

Katharina durfte an diesen Tag nicht nur in ihrer Leistungsklasse U13, sondern auch noch im direkten Anschluss in der U17 spielen. Dem wissentlich und leider kopfmäßig während des Finales zu sehr damit beschäftigt, gelang es dann leider der Gegnerin den Sieg einzuheimsen. Ein wenig Motivation und dem Bewusstsein das auch Platz zwei eine Klasse Leistung und überhaupt die Teilnahme an der zwei Altersklassen höheren Rangliste überdurchschnittlich ist, ging es gewohnt kämpferisch weiter. Mit tollen Ergebnissen und Platz 8 bewies sie nicht nur Biss, sondern auch, dass sie zurecht in dieser AK und LK mithalten kann.

Jamie gelang es auch, sich nach Losglück im ersten Spiel, durch den Sieg im zweiten und dritten Spiel und den erreichten Platz 10 in der U17 LKI festzuspielen.

Jeremy und Niklas konnten sich erstjährig in der U17 mit konsequenter, sehr guter Leistung weit oben positionieren. Jeremy Platz 3, Niklas Platz 4.

Am Tag darauf ging es für den Großteil der Spieler gleich weiter. Gespielt wurde in der U15+19. In der U15 startenden Katja und Jamie, mussten sich die beiden leider im zweiten Spiel dem Match stellen. Wenn es da nicht immer diesen merkwürdigen Kopf geben würde, der die Füße manchmal irgendwie festklebt... Hier konnte man von außen gut erkennen, wie wichtig es ist, den Kampfgeist einschalten zu können, welcher schon für so viele Spiele den entscheidenden Punkt brachte. In drei Sätzen, eindeutig eine klasse Stärke von Katja. Sie sicherte sich dadurch ihren dann belegten Platz 4.

Wie ( ein ziemliches Déjà-vu :( ) fern ab und nicht mehr in der Lage überhaupt in das Spiel zu kommen, versuchte Jamie sich verzweifelt wieder zu finden. Zwei weitere verlorene Spiele, Diskussionen und Kuscheleinheiten später, bei 20/14 für die Gegnerin, der plötzliche Angriff von Jamie. Der scheinbar eigentlich gewonnene erste Satz für die Gegnerin, wurde gestoppt und mit einem 22/20 aufgeholt. Wow! Aber warum einfach daran festhalten und daran glauben, wenn man dann auch kompliziert in drei Sätzen gewinnen kann  ;) Gesetzt an Platz 3/4, erreichte sie noch Platz 6.

Paul, Niklas, Jeremy (alle drei eine Altersklasse höher) und Melinda starteten nachmittags in der U19. Alle vier, gut gelaunt und mit wenigen kurzen Abweichungen des Könnens, erreichte Paul Platz 4, Jeremy Platz 7, Niklas Platz 10 und Melinda Platz 8.