Kontakt Leichtathletik
Claudia Lösch
Abteilungs- & Übungsleiterin
über die TSVTM-Geschäftsstelle
Telefon | +49 (030) 752 60 03 |
Telefax | +49 (030) 751 25 01 |
leichtathletik(at)tsvtm.de |
Trainingszeiten Winterhalbjahr 2020/2021 (26.10.2020 – 31.03.2021)
(Adressen der Hallen siehe unten)
- ACHTUNG: Es sind beim Leichtathletik-Hallentraining bis auf Weiteres folgende Regeln unbedingt einzuhalten:
- Da die Teilnehmendenzahl streng begrenzt ist, ist eine Teilnahme am Training für die Altersklassen U8-U14 nur nach rechtzeitiger vorheriger Anmeldung bei den TrainerInnen möglich - für Probetraining bitte eine E-Mail an leichtathletik(at)tsvtm.de.
- Wer Erkältungssymptome (Fieber, Husten, Atemprobleme, Verlust des Geschmacks-/Geruchssinns, Hals-, Glieder-, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall) aufweist, bleibt vom Training fern. Wer dennoch zum Training kommt, wird umgehend wieder nach Hause geschickt.
- Die Aktiven erscheinen erst 5 Minuten vor Trainingsbeginn an der Sporthalle.
- Die Aktiven erscheinen nach Möglichkeit schon in Sportsachen. (Die Kabinen dürfen aber bei Bedarf kurz genutzt werden.)
- Die Hallengebäude werden ausschließlich durch die Aktiven sowie die TrainerInnen betreten, nicht aber durch die Eltern o.ä. (Die Kinder sind also ggf. an der Eingangstür "abzugeben" bzw. "abzuholen".)
- In den Kabinen und Gängen/Fluren ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen, zudem sollen die Abstände (1,5 m) eingehalten werden.
- Lediglich in der Halle selbst darf auf den Mund-Nasen-Schutz verzichtet werden, zudem dürfen hier die Abstände bei Bedarf verringert werden.
- Sämtliche Kleidung/Taschen sind mit in die Halle zu nehmen.
- Das Training endet für die Altersklassen U10-U20 früher als gewohnt, da zwischen den Gruppen eine Pause bestehen muss.
- Nach dem Training wird das Hallengebäude zügig verlassen - möglichst bevor die nächste Trainingsgruppe erscheint.
- Es erfolgt durch die TrainerInnen eine Anwesenheitsdokumentation. Nicht-Mitglieder müssen vor Trainingsbeginn ihre Kontaktdaten mitteilen.
- Vor und nach dem Training erfolgt eine Handdesinfektion für alle Anwesenden. Es sollen zudem keine Gegenstände unnötig angefasst werden.
- Den Anweisungen der TrainerInnen ist (noch mehr als sonst ;-) ) tadellos Folge zu leisten. Wer mehrfach negativ auffällt, erhält Trainingsverbot!
- Wer positiv auf CoViD19 getestet wurde oder ein Verdachtsfall ist - und in den vorherigen 2 Wochen beim Training war - , hat umgehend die TrainerInnen sowie den Vereinsmanager (a.berndt(at)tsvtm.de) zu informieren!
Altersklasse U8 (2014 und jünger) – bei Claudia, Luisa & Antonia
Mo 16:30-18:00 Uhr Maria-Montessori-Grundschule
Mi 16:30-18:00 Uhr Schule am Berlinickeplatz (obere Halle)
Altersklasse U10 (2012/2013) – bei Olivia, Antonia & Emelie
Mo 17:00-18:15 Uhr Eckener-Gymnasium
Mi 17:00-18:15 Uhr Maria-Montessori-Grundschule
Altersklasse U12/14 (Jg. 2008-2011) – bei Emelie, Olivia & Stefan
Mo 17:00-18:15 Uhr Eckener-Gymnasium
Mi 17:00-18:15 Uhr Maria-Montessori-Grundschule
Fr 17:00-17:50 Uhr Treffpunkt Sportplatz Bosestr. (v.a. Lauftraining)
Altersklassen U16 / U18 / U20 (2002-2007) – bei Sebastian, Emelie, Stefan & Eddie
Mo 18:30-20:00 Uhr Eckener-Gymnasium (nach Wahl Hallentraining oder Straßenlauf)
Mi 18:30-20:00 Uhr Maria-Montessori-Grundschule
Fr 18:00-19:00 Uhr Treffpunkt Sportplatz Bosestr. (v.a. Lauftraining)
Adressen:
Maria-Montessori-Grundschule: Burgemeisterstr. 72, 12103 Berlin
Eckener-Gymnasium: Kaiserstr. 17, 12105 Berlin (Ecke Rathausstr.)
Schule am Berlinickeplatz: Alt-Tempelhof 53-58, 12103 Berlin (Eingang über Stollbergstr.)
Sportplatz Bosestr.: Eingang Bosestr. 21, 12103 Berlin (Treffpunkt mittig auf dem Weg)